Back Home — Postoperative Unterstützung & Betreuung
Nach deiner Rückkehr von deiner Reise mit Facialteam bleibt unser Engagement für dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit unerschütterlich. Die postoperative Phase ist entscheidend, und wir sind hier, um dich bei jedem Schritt zu unterstützen.
Dr. Javier Gutierrez, einer unserer geschätzten Chirurgen, betont die Bedeutung der Nachsorge nach der Operation:
„Die postoperative Betreuung steht im medizinischen Bereich immer an vorderster Stelle.“ Wir haben wissenschaftliche Artikel anhand von Fragebögen über die Zufriedenheit und Langzeitergebnisse in Fachzeitschriften für plastische Chirurgie veröffentlicht. Zurzeit arbeiten wir an weiteren Artikeln, die sich mit der postoperativen Versorgung und den Ergebnissen befassen. Wir halten uns durch die regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen auf dem Laufenden und sind so immer über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet informiert.”
Dr. Javier Gutierrez – Postoperativer Leiter bei Facialteam
Dieses Engagement unterstreicht unser Bestreben, nicht nur erstklassige chirurgische Verfahren anzubieten, sondern auch sicherzustellen, dass deine Genesung und die langfristigen Ergebnisse optimal sind.
Deine Reise mit uns endet nicht nach der Operation; es handelt sich um eine fortlaufende Zusammenarbeit, die darauf ausgerichtet ist, für dich das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Langfristige Unterstützung

Deine Reise mit Facialteam geht noch lange nach deiner Heimreise weiter. Unser postoperatives Team, das aus freundlichen Betreuerinnen, erfahrenen Chirurgen und einer unterstützenden Psychologin besteht, bleibt mit dir in Kontakt.
Wir vereinbaren Nachfolgetermine und streben dabei drei postoperative Konsultationen an, die persönlich oder über Skype stattfinden können. Der erste Termin findet in der Regel etwa einen Monat nach deiner Operation statt. Während der Tage und Monate nach der Chirurgie kannst du immer auf uns zählen.
Egal, ob du lieber eine E-Mail schreibst, anrufst, oder persönlich vorbeikommen möchtest, wir sind für dich da. Bei kleineren Anliegen begleiten wir dich via E-Mail, Telefon oder Video-Gespräch. Auch setzen wir uns bei Bedarf mit örtlichen Ärzten in Verbindung, um die korrekte Betreuung zu garantieren. Und natürlich unterstützen und begleiten wir dich, falls du nach Spanien zurückkehrst, um hier die benötigte Betreuung zu erhalten.
Was auch immer du für Bedenken oder Fragen hast, wir sind für dich da, egal ob es um Komplikationen, Ergebnisse oder die Erkundung weiterer Behandlungen geht. Uns liegt uns am Herzen, wie du dich fühlst und wie es dir auf deiner Reise mit uns geht.
Feedback & Kontinuierliche Verbesserung
Dein Feedback ist für uns von enormem Wert. Wir sammeln Einblicke über verschiedene Kanäle, von direkten Gesprächen während deines Aufenthalts bis hin zu Zufriedenheitsumfragen, einen kurz nach der Operation und einen weiteren Fragebogen ein Jahr danach. Dieses Feedback beeinflusst unsere postoperative Abteilung und führt zu ständigen Verbesserungen. Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und suchen stets nach Wegen, um die Erfahrungen unserer Patientinnen zu verbessern.
Einzigartige Betreuung
Eine der herausragenden Eigenschaften der postoperativen Betreuung von Facialteam ist das erstklassige Team, das wir zusammengestellt haben und das sich ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen und unterstützten Genesungsprozesses widmet. Unsere postoperative Abteilung ist einzigartig strukturiert und bietet eine Mischung aus Fachkenntnissen und Fürsorge, die schwerlich anderswo zu finden ist.
FFS-Fachchirurgen
Unsere geschätzten Chirurgen Dr. Luis Capitán, Dr. Javier Gutiérrez und Dr. Ángel Penedo stehen an der Vorfront der Chirurgie zur Gesichtsfeminisierung und sie tragen eine vielfältige Palette von Erfahrung, Fähigkeiten und Innovationen in die postoperative Abteilung ein.
Ihr umfassendes Verständnis und ihr Fachwissen stellen sicher, dass jede Chirurgie auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jeder Patientin angepasst ist, um optimale Ergebnisse und Zufriedenheit zu erreichen. Auch außerhalb des Operationssaals kümmern sie sich um deine Genesung und sorgen dafür, dass die postoperative Phase reibungslos verläuft und alle Bedenken umgehend und effektiv ausgeräumt werden.
Postoperative Betreuerinnen
Sonja Rehr und Nina Boehm, unsere postoperativen Koordinatorinnen, sind deine Ansprechpartner und sorgen dafür, dass nach deiner Heimkehr alles reibungslos verläuft. Sie bieten dir während deiner gesamten Genesungszeit kontinuierliche Unterstützung, Beratung und Hilfe.
Da sie insgesamt fünf Sprachen fließend sprechen, überwinden sie Kommunikationsbarrieren und sorgen dafür, dass du dich in deiner Muttersprache verstanden und wohl fühlen kannst.
Von der Planung von Nachsorgeterminen bis hin zur Beantwortung deiner Fragen oder Bedenken sind Sonja und Nina bestrebt, deine postoperative Erfahrung so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass du dich bei jedem Schritt gut betreut und unterstützt fühlst.
Postoperative Krankenschwester
Raquel Nicholls, unsere postoperative Krankenschwester, kümmert sich darum, dass deine unmittelbare und langfristige Betreuung nach der Operation umfassend und effektiv ist. Sie begrüßt dich immer mit einem strahlenden Lächeln und bringt Wärme und Sicherheit in deine Genesung.
Auch nach der ersten Genesungsphase führt sie langfristige Nachsorgeuntersuchungen durch, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern. Ihr Engagement für deine Betreuung stellt sicher, dass du auf deinem Weg der Genesung nicht allein bist. Sie bietet die notwendige medizinische Unterstützung, Aufmerksamkeit und Betreuung, die du für deine Genesung und Wohlbefinden benötigst.
Klinische Psychologin
Dana Westermark, unsere engagierte klinische Psychologin, steht dir während deiner gesamten Genesungsreise mit emotionaler und psychologischer Unterstützung zur Seite. In den schwierigen Momenten, in denen du dich vielleicht überfordert fühlst, hat Dana ein offenes Ohr und bietet dir einen Raum, in dem du deine Gefühle und Gedanken offen äußern kannst.
Ihr Fachwissen hilft dabei, deine Emotionen zu ordnen, Bewältigungsstrategien anzubieten und sicherzustellen, dass dein geistiges und emotionales Wohlbefinden gefördert wird, was zu einem ganzheitlichen und umfassenden Genesungs- und Heilungsprozess beiträgt.
Dieses Team mit seinem vielfältigen Fachwissen stellt sicher, dass jeder Aspekt deiner postoperativen Versorgung berücksichtigt wird, was die Erfahrung mit Facialteam wirklich einzigartig und umfassend macht.
Dein Post-Op Guide: Information und Unterstützung
Für eine reibungslose und erfolgreiche Genesung ist es wichtig zu wissen, was dich nach deiner Chirurgie erwartet. Um dir in dieser Phase zu helfen, haben wir umfassende postoperative Anweisungen und Tipps zusammengestellt, die auf jedes von uns angebotene Verfahren zugeschnitten sind. Diese Richtlinien geben dir Klarheit über die erforderliche Sofortpflege sowie über langfristige Anweisungen zur Gewährleistung optimaler Ergebnisse.
Abschließende Anmerkungen
Wir von Facialteam möchten, dass sich jede Patientin an die Sicherheit, Beratung und Begleitung erinnert, die sie während ihrer postoperativen Genesung erfahren hat. Diese Phase, die sich über Monate bis Jahre erstrecken kann, kann aus verschiedenen Gründen eine Herausforderung darstellen. Wir möchten sicherstellen, dass sich jede Patientin, unabhängig von ihrem individuellen Heilungsprozess oder Hintergrund, verstanden und unterstützt fühlt.
Unsere künftige Patientinnen möchten wir wissen lassen, dass wir immer für sie da sind und ihr Wohlbefinden für uns oberste Priorität hat. Wir nehmen an den Freuden und Herausforderungen unserer Patientinnen teil und sind stets bestrebt, dem Vertrauen, das sie in uns setzen, gerecht zu werden.
Buche eine kostenfreie Konsultation
Möchtest du mehr über die postoperative Erfahrung erfahren, hast eine weitere brennende Frage oder möchtest verstehen, wie du deine eigene Reise starten kannst?
Vereinbare eine kostenlose Konsultation, sprich mit einem FFS-Chirurgen und erhalte die Beratung, die du benötigst.